|<<>>|Übersicht
Randglazialer See
Synonyme: Gletscherrandsee
Ein randglazialer See entsteht, wenn Wasser durch einen Gletscher gestaut wird und sich der See neben dem Gletscher befindet. Das Wasser des Sees fliesst durch das Entwässerungssystem des Gletschers oder dem Rand des Gletschers entlang ab.
Grosse randglaziale Seen bildeten sich während den Eiszeiten auch im Schweizerischen Mitteland. So wurde z.B. während einer der Eiszeiten im Raum Burgdorf Wasser vom Rhonegletscher gestaut. Der See erreichte eine beachtliche Grösse und sein Abfluss formte die Landschaft so, dass es noch heute sichtbar ist.
Randglazialer See am Breithorngletscher (Lauterbrunnental)
Randglazialer See am Rhonegletscher, Stand 2007.
Aus dem randglazialen See entstand später der proglaziale See, welcher mittlerweile eine beträchtliche Grösse erreicht hat.
Zum Begriff «Randglazialer See» anzeigen:Fotos
Aktualisiert:
20.03.2019
|<<>>|Übersicht