GletscherVergleiche.ch / SwissGlaciers.org
Von: Simon Oberli, Fotograf
   
Twitter
|<<>>|Übersicht

Querspalten (Gletscherspalten)

Gletschereis fliesst, einer sehr zähen Flüssigkeit ähnlich, langsam talwärts. Je nach Beschaffenheit des Untergrunds des Gletschers und der Steilheit fliesst das Eis schneller oder langsamer. In den Übergängen von langsamer zu höherer Fliessgeschwindigkeit entstehen im Eis so grosse Kräfte, dass das Eis bricht und quer zur Fliessrichtung Gletscherspalten (= Querspalten) entstehen.
Schmale Querspalten im Tälligletscher (Binntal).
Schmale Querspalten im Tälligletscher (Binntal).
Das Eis fliesst von links nach rechts. Rechts wird das Gelände etwas steiler. Das Eis fliesst in diesem Bereich schneller als im flacheren Bereich links. Foto vom 25.7.2015.
Auf obenstehendem Foto ist gut zu sehen, wann Gletscherspalten für Alpinisten gefährlich sind. Die Gletscherspalten im Vordergrund sind gut zu sehen und nur z.T. mit Schnee gefüllt. Für Alpinisten stellen diese Spalten kein Problem dar.
Rechts oben im Bild verschwinden die Gletscherspalten in einem mit Schnee bedeckten Teil des Gletschers. Die Alpinisten sehen in diesem Fall nicht mehr, wo sich unter dem Schnee eine Gletscherspalte befindet. Wenn die Schneebrücke (= Schneeschicht, welche die Gletscherspalte zudeckt.) zu dünn/schwach ist, kann sie das Gewicht eines Alpinisten nicht tragen und stürzt ein. Der Alpinist fällt dann in die Spalte. Aus diesem Grund darf ein schneebedeckter Gletscher nur von Seilschaften begangen werden. Die Alpinisten können sich so gegenseitig sichern und im Notfall einen Spaltensturz begrenzen und den gestürzten aus der Spalte retten.
Querspalten im Allalingletscher (Saastal).
Querspalten im Allalingletscher (Saastal).
Das Eis fliesst von links nach rechts. Foto vom 7.8.2015.
Querspalten können in Alpengletschern eine Breite von 10cm bis vier oder mehr Meter aufweisen. Die Tiefe kann von wenigen Metern bis zu 50 und mehr Meter betragen.
Zum Begriff «Querspalten (Gletscherspalten)» anzeigen:
Fotos
Verwandte Begriffe:
- Längsspalten (Gletscherspalten)
Publiziert / Aktualisiert: 29.03.2020 / 04.04.2020

|<<>>|Übersicht