|<<>>|Übersicht
Eisbogen
Ein Eisbogen entsteht, wenn ein Schmelzwasserkanal in einem Gletscher immer grösser wird, sich der Gletscher gleichzeitig rasch zurück zieht und ein Stück Eis den Kontakt zum Gletscher verliert oder wenn Teile des Schmelzwasserkanals einstürzen und die Eisblöcke rasch wegschmelzen.
12-15m hoher Eisbogen (Gamchigletscher)
Filigraner, ca. 12m hoher Eisbogen (Gamchigletscher, 12.10.2018)
Ein paar Monate früher war der Aufnahmeort noch vom Gletschereis bedeckt und nicht zugänglich.
Am 29.6.2019 war trotz schneereichem Winter 2018/19 nichts übrig geblieben.
Zum Begriff «Eisbogen» anzeigen:Fotos
Aktualisiert:
30.06.2019
|<<>>|Übersicht