GletscherVergleiche.ch / SwissGlaciers.org
Von: Simon Oberli, Fotograf
   
Twitter
|<<>>|Übersicht

Obermoräne

Von einer Obermoräne wird gesprochen, wenn die Oberfläche eines Gletschers mit Schutt und/oder Geröll bedeckt ist.
Eine Obermoräne kann einen Gletscher im Bereich der Gletscherzunge ganz oder auch nur teilweise bedecken. Die untenstehenden Fotos zeigen verschiedene Varianten.
1) Unteraargletscher
Der Unteraargletscher ist einer der grössten Gletscher der Alpen, welcher über eine ausgeprägte Obermoräne verfügt.
30.6.2018: Blick auf die ausgeprägte Obermoräne des Unteraargletschers.
30.6.2018: Blick auf die ausgeprägte Obermoräne des Unteraargletschers.
2) Breithorngletscher (Lauterbrunnental)
Der Breithorngletscher ist im Bereich der Zunge wie der Unteraargletscher auf der ganzen Breite mit Schutt und Geröll bedeckt. Auf dem Foto ist zu sehen, dass der Gletscher rechts vom Gletschersee nicht von Schutt und Geröll bedeckt ist.
20.9.2018: Blick auf die Obermoräne des Breithorngletschers (Lauterbrunnental).
20.9.2018: Blick auf die Obermoräne des Breithorngletschers (Lauterbrunnental).
3) Grüebugletscher (Saastal)
Auf dem Foto des Grüebugletschers ist ersichtlich, wie eine Obermoräne entsteht. Das Massiv rechts (Inner Rothorn, 3454m) ist sehr brüchig. Durch die Erosion stürzen regelmässig Steine, Steinschläge und kleinere Bergstürze auf den Gletscher. Durch die Fliessbewegung des Eises werden die Felsbrocken, das Geröll und der Schutt langsam Richtung Tal transportiert.
9.8.2020: Blick 
auf die Obermoräne des Grüebugletschers (Saastal).
9.8.2020: Blick auf die Obermoräne des Grüebugletschers (Saastal).
Der Grüebugletscher ist im untersten Bereich so dick mit Felsbrocken und Schutt bedeckt, dass nicht mehr klar ersichtlich ist, wo der Gletscher endet.
9.8.2020: Blick auf die Obermoräne des Grüebugletschers (Saastal) im Bereich der Zunge.
9.8.2020: Blick auf die Obermoräne des Grüebugletschers (Saastal) im Bereich der Zunge.
Die Zunge erstreckte sich am 9.8.2020 ungefähr bis zu den orangen Punkten.
Zum Begriff «Obermoräne» anzeigen:
PanoramafotosFotos
Publiziert / Aktualisiert: 02.04.2021 / 03.04.2021

|<<>>|Übersicht