Am 8. August 2025 machten wir am Chaltwassergletscher u.a. folgende Beobachtungen:
Weitgehend ausgeaperter Chaltwassergletscher am 8.8.2025.
Am Fuss der Gletscherzunge ist der nördliche Gletschersee zu sehen.
Seit unserem Besuch vom
11. Juli 2022 hat der Chaltwassergletscher weiter an Grösse und Masse verloren. Die Gletscherzunge ist abgeflacht und schmaler geworden.
Der Chaltwassergletscher endet aktuell auf einer Höhe von ca. 2740m ü.M.
Zum Vergleich: Der Rhonegletscher endet auf 2200m, der Unteraargletscher gar auf 1950m ü.M.
Gletschezunge des Chaltwassergletschers am 8.8.2025.
Die Gletscherzunge reichte knapp bis vor den nördlichen Gletschersee.
Überquerung der Gletscherzunge
Da der See zu 100% frei von Schnee und Eis war, mussten wir den Gletscher im Bereich der Zunge queren. Das war in diesem Jahr einfacher als
11. Juli 2022.
Nördlicher See vor dem Chaltwassergletscher von Südosten am 8.8.2025.
Nördlicher See und Zunge des Chaltwassergletschers von Nordwesten am 8.8.2025.
Der nördliche Gletschersee hat seit unserem letzten Besuch vom
11. Juli 2022 Richtung Norden (links im Bild) an Grösse zugelegt. Vermutlich schmolz Eis, welches unter dem Schutt vor direkter Einstrahlung geschützt war und schuf Platz für die Vergrösserung des Sees.
Bereich zwischen dem nördlichen Gletschersee und der Gletscherzunge am 8.8.2025.
Südlicher Gletschersee vor dem Chaltwassergletscher im Überblick am 8.8.2025.
Ansicht ca. von SE.
Östlicher Arm des südlichen Gletschersees vor dem Chaltwassergletscher am 8.8.2025.
Damm zwischen dem nördlichen und südlichen Gletschersee vor dem Chaltwassergletscher am 8.8.2025.
Entwässerung des nördlichen in den südlichen Gletschersee am 8.8.2025.
Legende:
1) Nördlicher Gletschersee.
2) Abfluss des Schmelzwassers vom nördlichen in den südlichen Gletschersee.
3) Südlicher Gletschersee.
Das Niveau des nördlichen Gletschesees liegt 2-3m höher als jenes des südlichen Gletschersees.
Die Farbe des nördlichen Gletschersees ist heller, weil vom Gletscher Sedimente in den nördlichen See geschwemmt werden. Ein Teil dieser Sedimente sinken im nördlichen See ab und werden abgelagert. Entsprechend enthält das Wasser, welches in den nördlichen Gletschersee abfliesst, weniger Sedimente. Die Farbe des südlichen Sees ist deshalb dunkler.
Schmelzwasser unterhalb vom Gletscher am 8. August 2025 um 7:50 Uhr.
Schmelzwasser unterhalb vom Gletscher am 8. August 2025 um 15:20 Uhr.
Temperaturen:
- 11° auf dem Simplonpass um 6 Uhr
- 14° vor dem Chaltwassergletscher um 11 Uhr
Nullgradgrenze: 4700m ü.M. (Prognose von MeteoSchweiz)
Die vorhergehenden sieben Tag lag die Nullgradgrenze zwischen 2600 und 4500m ü.M., im Schnitt bei 3540m ü.M.