GletscherVergleiche.ch / SwissGlaciers.org
Von: Simon Oberli, Fotograf
   
Twitter
|<<>>|Übersicht

Gletschertor

Durch das Gletschertor fliesst das Schmelzwasser aus dem Gletscher. Ein Gletscher kann mehrere Gletschertore aufweisen. Gletschertor können ihr Aussehen innerhalb von Wochen verändern.
Gletschertor des Schwarzberggletschers
Gletschertor des Schwarzberggletschers
Gletschertor des Oberaarggletschers
Gletschertor des Oberaarggletschers
Dieses Gletschertor war rund drei Wochen später eingestürzt.
Mögliche Ursache: Auf der Südseite des Gletschers liegen im Bereich des Gletschertors (und auch weiter östlich davon) recht grosse Mengen Toteis, welches mit Schutt bedeckt ist. Dieses Toteis wird östlich vom Gletschertor nicht mehr vom Eis gestützt und rutsch deshalb langsam Richtung Gletscherbach. Dadurch wurde Druck auf das Eis im Bereich des Gletschertors aufgebaut. Erst lösten sich die auf dem Foto sichtbaren im Gletscherbach liegenden Eisblöcke. Schliesslich war der Druck so gross, dass das Gletschertor einstürzte.
Zum Begriff «Gletschertor» anzeigen:
PanoramafotosFotos
Aktualisiert: 10.03.2019

|<<>>|Übersicht