GletscherVergleiche.ch / SwissGlaciers.org
Von: Simon Oberli, Fotograf
   
Twitter
Anzeige Vergleichsfotos:      

Vorher/Nachher Fotovergleiche vom Mittelaletschgletscher (Berner Alpen)

Höhe: ca. 2800 - 4000m ü.M.
Ort: Aletsch, Wallis, Schweiz Gletscher anzeigen auf: Landeskarte... GLAMOS...
Der Mittelalteschgletscher befindet sich auf der Südostseite des Aletschhorns (4194m). Bis ca. 1980 reichte der Mittelaletschgletscher bis zum Grossen Aletschgletscher und versorgte diesen mit Eis. Ca. 2022 hat der obere Teil des Gletschers den Kontakt zur Zunge verloren. Die Zunge wird seither nicht mehr mit Eis versorgt und weist starke Zerfallserscheinungen wie Einsturztrichter auf. Bis spätestens 2035 dürfte dieses Toteis abgeschmolzen sein.
 V   Standort 1      Eingefügt: 30.10.2025
Höhe: 2599m   Blickwinkel: 11°   Blickrichtung Bildmitte: NW (322°)
Vergleich 13.10.2005 mit 14.10.2025    Zeitraum: 7306 Tage (= 20.02 Jahre)
13.10.2005: Mittelaletschgletscher (Berner Alpen), Standort 1
14.10.2025: Mittelaletschgletscher (Berner Alpen), Standort 1
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
Distanz vom Aufnahmepunkt zum untersten sichtbaren Teil des Gletschers: 14.5km.
Die Zunge des Mittelaletschgletschers ist auf diesen Vergleichsfotos nicht zu sehen.
 M   Aktuelle Meteo- und Klimadaten zum Mittelaletschgletscher
Seit Dezember 2023 stehen die Meteo-/Klimadaten der dem Mittelaletschgletscher nächstgelegenen Messstationen der MeteoSchweiz zur Verfügung. Abrufbar sind die Tages- und Monatswerte von Temperatur (inkl. Min/Max-Werte), Niederschlag und Sonnenscheindauer, der Vergleich mit den Klima-Normwerten und aussergewöhnliche Wetterereignisse. Links zu den nächstgelegenen Schneehöhen-Messstationen am Mittelaletschgletscher runden das Angebot ab.
Meteo- und Klimadaten zum Mittelaletschgletscher anzeigen: Tagesdaten  Meteo- und Klimadaten zum Mittelaletschgletscher anzeigen: Monatsdaten
|<<>>|Übersicht   V    M     I