Anzeige Vergleichsfotos:
Vorher/Nachher Bildvergleiche vom Hobärggletscher (Walliser Alpen, Schweiz)
Höhe: ca. 2810 - 4540m ü.M.
Ort: Randa, Mattertal, Wallis, Schweiz
Gletscher anzeigen auf:
Landeskarte...
Der Hobärggletscher (früher Hohbergletscher) befindet sich auf der
Ostseite des Mischabelmassivs. Er erstreckt sich vom 4546m hohen Dom (=
höchster ganz in der Schweiz liegende Gipfel) bis auf eine Höhe von
2800m ü.M. Er wird umgeben von den 4000er Dirruhorn (4035m, früher
Dürrenhorn), Hobärghorn (4218m, früher Hohberghorn), Stecknadelhorn
(4240m), Nadelhorn (4327m), Lenzspitze (4293m) und Dom (4546m).
Auf
der Normalroute auf den Dom betritt man den Hobärggletscher nach der
Überquerung des Festjochs (3722m). Die Route führt anschliessend bis zum
Gipfel über den Hobärggletscher.
V Standort 1 Eingefügt: 25.10.2020
Höhe: 2226m Blickrichtung Bildmitte: NE (57°)
Vergleich 20.07.2015 mit 22.07.2019 Zeitraum: 1463 Tage (= 4.01 Jahre)
Die
Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie
hier...
Direktlink...
Die horizontale Distanz vom Aufnahmeort zur Gletscherzunge beträgt ca. 7.5km.
M Aktuelle Meteo- und Klimadaten zum Hobärggletscher
Seit Dezember 2023 stehen die Meteo-/Klimadaten der dem Hobärggletscher nächstgelegenen Messstationen der MeteoSchweiz zur Verfügung. Abrufbar sind die Tages- und Monatswerte von Temperatur (inkl. Min/Max-Werte), Niederschlag und Sonnenscheindauer, der Vergleich mit den Klima-Normwerten und aussergewöhnliche Wetterereignisse. Links zu den nächstgelegenen Schneehöhen-Messstationen am Hobärggletscher runden das Angebot ab.

Vom Hobärggletscher anzeigen:Fotos
Die Bildvergleiche dieser Seite wurden mit der Software
Before/After images erstellt.
|<<>>|Übersicht V M I