Wiederholungsfotos Hohlichtgletscher, Standort 4: Sequenzielle Darstellung
Bemerkungen:
1) Auf der Aufnahme von 2017 ist vorne rechts ein grosser Felsblock zu sehen, welcher 2015 noch nicht da war. 2015 lag der Felsblock noch oberhalb der Eiswand auf dem Gletscher. Durch das Abschmelzen des Eises bewegte sich die Eiswand immer weiter nach hinten. So weit, bis der Felsblock über die Eiswand abrutschte, über das Geröll rollte und erst vom Felsblock gestoppt wurde, welcher schon 2015 dort lag. Der Aufprall muss ziemlich heftig gewesen sein: Der 2015er Block weist deutliche Spuren auf.
2) Auf der Aufnahme von 2017 ist ca. in der Bildmitte eine auf einem Felsblock stehende Person zu sehen. Das als Grössenvergleich.
Höhe: 2267m Blickwinkel: 200° Blickrichtung Bildmitte: W
|<
<
Datum:
>
>|
Vorhergehendes / nächstes Foto: Nicht vorhanden / 08.07.2017 (+719 Tage)
Die
Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie
hier...
|<
<
>
>|
Zeitspanne zwischen erstem und letztem Foto: 2183 Tage = 5.98 Jahre