Wiederholungsfotos Bächligletscher, Standort 1: Sequenzielle Darstellung
Der Toteiskegel (im Bild von 2009 links unten gut zu erkennen) ist trotz recht dicker Schuttabdeckung bis 2017 weitgehend abgeschmolzen. Der Verlust des Bächligletschers an Länge und Masse seit 2009 ist beträchtlich.
Die Aufnahme vom 13.7.2017 zeigt die frühe Ausaperung der Gletscher im Juli 2017: Die Schneegrenze war am 13. Juli bereits so fleckig und hoch wie sonst im September oder Oktober.
Stand 1.8.2019: Die Zunge hat sich mittlerweile auf eine Höhe von rund 2470m zurück gezogen (ca. Höhe des Aufnahmeortes). In der Flanke am Fuss der Brandlammenhoren-Ostwand liegt noch wenig Toteis.
Höhe: 2495m Blickwinkel: 150° Blickrichtung Bildmitte: SSW
|<
<
Datum:
>
>|
Vorhergehendes / nächstes Foto: Nicht vorhanden / 20.07.2013 (+1382 Tage)
Die
Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie
hier...
|<
<
>
>|
Zeitspanne zwischen erstem und letztem Foto: 3585 Tage = 9.82 Jahre